Die Steiermark verfügt im Österreichvergleich über eine überdurchschnittliche Innovationsstärke und hat aufgrund ihrer hervorragenden F&E-Infrastruktur ein sehr hohes Weiterentwicklungspotenzial.
Die steirische F&E Quote (d.h. der Anteil der gesamten F&E Ausgaben am Bruttoregionalprodukt) beträgt aktuell 5,17%. Damit liegt die Steiermark an erster Stelle des österreichischen Bundesländerrankings.
F&E Quote der Bundesländer 2021 nach Forschungsstandortkonzept
„Steiermark mit historischem Höchststand von 5,17% bei der F&E-Quote“ Die Steiermark bleibt mit großem Abstand das Innovations- und Forschungsland Nummer eins in Österreich. Der Unternehmenssektor trägt 74,1 % bzw. € 1,98 Mrd. der Ausgaben
Österreichs höchste F&E-Quote lag auch 2021 wieder in der Steiermark. Die aktuelle Erhebung der Statistik Austria zeigt, dass die steirische Industrie wesentlicher Treiber und Gestalter der heimischen Forschungslandschaft ist und für einen auch europaweiten Spitzenwert in puncto F&E-Quote sorgt. Die betrieblichen Ausgaben konnten vom hohen Niveau 2019 gehalten werden und lagen 2021 bei beeindruckenden 1,98 Mrd. Euro. Damit kommen knapp 75 Prozent aller steirischen F&E Ausgaben aus der Industrie. In Summe wurden in der Steiermark im Jahr 2021 Forschungs- und Entwicklungsleistungen in der Höhe von 2,66 Mrd. Euro erbracht.