Die Zukunft beginnt hier – Entdecke das Abenteuer MINT! Unter dem Motto „Open your MINT“ fand vom 19. bis 21. September das erste Science Gar-den Festival in Graz statt. 1000 Kinder und Jugendliche erlebten täglich am TU-Graz-Campus Inffeldgasse Naturwissenschaft und Technik hautnah. Das Angebot richtete sich an den ersten beiden Tagen an Schulklassen, am Samstag […]
Kurt Maier, der im Juli zum IV-Steiermark Präsidenten gewählt wurde, übernimmt von Stefan Stolitzka den Vorsitz des Forschungsnetzwerks innoregio styria. innoregio styria ist ein, über die steirischen Grenzen hinaus bekanntes, Vorzeigeprojekt gelebter Kooperation und zeichnet unter anderem für die „Begeisterung junger Menschen für MINT durch die Initiative Science Garden“ verantwortlich, wie Stolitzka betont. Neben dem […]
Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik stehen nicht nur hinter dem Kürzel MINT, sondern auch für die gefragten Ausbildungsbereiche der Zukunft. Um die Steiermark als Innovationsregion bestmöglich zu platzieren, wird eine MINT-Koordinationsstelle geschaffen, die von der bestehenden Plattform „Science Garden“ ausgestaltet wird. In der Steiermark erfolgt ein Schulterschluss des Landes mit den führenden MINT-Akteurinnen und Akteuren. […]
Besucherrekord beim 2. MINT-Forum der Steiermark mit rund 400 Pädagoginnen und Pädagogen. Thomas Brezina als MINT-Botschafter. MINT-Gütesiegelverleihung an 42 steirische Bildungseinrichtungen. Das zweite MINT Forum Steiermark hosted by Science Garden im Kunsthaus Weiz stand auch in diesem Jahr für das aktive und große Netzwerk von steirischen Pädagog:innen, Hochschulvertreter:innen, Anbieter:innen von Wissenschafts- und Technikerlebnissen sowie politischen […]
Wie wird das Jahrhundert-Infrastrukturprojekt Koralmbahn zum Erfolg für die Region Südösterreich? Welche Maßnahmen sind für eine optimale Nutzung des Koramltunnels in Kärnten und der Steiermark im nächsten Schritt dringend erforderlich? Fragen, die bei den diesjährigen Innovationsgesprächen der Innoregio Süd – einer Kooperation der Industriellenvereinigungen Steiermark und Kärnten – in der Lavanttal-Arena im Fokus standen. Mehr […]
Um wir voneinander lernen können, braucht die MINT-Community den lebhaften Austausch. Es ist wichtig, Schulprojekte vor den medialen Vorhang zu holen und steirische Schulen direkt mit nutzbaren Angeboten (der steirischen MINT Erlebnis Anbieter:innen, der Hochschulen und der Industrie) zu vernetzen. Vor allem auch den politischen Entscheidern wollen wir das MINT Engagement der Steirischen Bildungseinrichtungen und […]
Der Science Garden ist eine zentrale Koordinations- und Vernetzungsstelle, die Kindern und Jugendlichen MINT-Erlebnisse (Mathematik, Information, Naturwissenschaften und Technik) in der ganzen Steiermark anbietet. Vor erst einem Jahr wurde die Initiative von innoregio styria und ihren Partner:innen mit 350 Angeboten gestartet. Ein Jahr später hat Science Garden bereits 120 Erlebnis Anbieter:innen und über 500 qualitätsgeprüfte […]
Das Rennen um den PR-Panther 2022, den steirischen Landespreis für Kommunikation, ist entschieden. 42 Projekte in 5 Kategorien, darunter auch die Sonderkategorie „Nachhaltigkeit“, wurden für den PR-Panther 2022 eingereicht. Der Science Garden konnte die Kategorie Wissenschaft, Forschung und Bildung für sich entscheiden. Die Auszeichnung wurde von der Projektleiterin Linde Wade entgegengenommen: „Der Science Garden ist […]
MINT erleben – ab sofort für alle zwischen 3 und 19 Jahren im Science Garden. Hinter der einzigartigen Initiative der „innoregio styria“ stehen deren Netzwerkpartner:innen: Industriellenvereinigung Steiermark, die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft SFG, die steirischen Hochschulen, die WKO-Steiermark und der Verband für Standort und Gesellschaft. Die neue Onlineplattform weist bereits 350 qualitätsgesicherte Angebote aus. Buchbar für Einzelpersonen […]
MINT erleben – ab sofort für alle zwischen drei und 19 Jahren im Science Garden. Hinter der einzigartigen Initiative stehen neben der innoregio styria, die Industriellenvereinigung Steiermark, die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft SFG, die steirischen Hochschulen, die WKO Steiermark und der Verband für Standort und Gesellschaft. Die neue Onlineplattform weist bereits 350 qualitätsgesicherte Angebote aus und wird […]